"Geprüfte Führungskraft" Das Weiterbildungsangebot für (angehende) Führungskräfte ist ebenso groß wie unterschiedlich. Es gibt zahlreiche Trainingsunternehmen und Akademien, die sich selbst als Experten auf diesem Gebiet bezeichnen. Zudem stellt nahezu jeder Seminaranbieter seinen Teilnehmern Zertifikate aus, die vor allem die Teilnahme selbst bestätigen. Ein "zertifizierter Lehrgang" ist daher kein "Qualitätskriterium". Es gibt in Deutschland leider keine staatlichen oder staatlich anerkannten Prüfungen zur Führungskraft.
Führungskräfteausbildung Warum wird aber von Führungskräfte-"Ausbildung" gesprochen, wenn es keinen entsprechenden Abschluss gibt? Führungskräfte-Ausbildungen sind vor allem vor dem Hintergrund entstanden, dass ein Training (meist 2-3 Tage) das komplexe Thema Führung nicht abbilden kann. Eine fundierte Ausbildung ist deshalb modular angelegt. Dies ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit den wichtigsten Führungsthemen. Ein Beispiel für ein entsprechendes Trainings finden Sie hier: http://www.pro-komm.de/seiten/seminare/seminare_fuehrung_ausbildung.htm
Prüfen Sie den Seminaranbieter! Es gibt also keine "echten" Abschlüsse auf dem Gebiet Führung und auch kaum externe Qualitätsmaßstäbe. Der Wunsch nach professioneller Weiterbildung sollte daher stets einhergehen mit einer gründlichen Prüfung der Seminaranbieter: Auf Basis welcher wissenschaftlicher Ansätze wird gearbeitet? Welche Ziele werden verfolgt, und passen diese zu Ihren Unternehmenszielen? Steht der Seminaranbieter hinter derselben Führungsphilosophie wie Ihr Unternehmen? Anhand welcher Methoden werden Lehrinhalte vermittelt? Worauf ist der Anbieter spezialisiert? Welche Referenzen werden vorgewiesen?...
Weitere interessante Infos zu dem Thema aktuell anerkannte Abschlussarten von Führungstrainings finden direkt bei: http://www.pro-komm.de/seiten/portrait/portrait_qualitaet.htm
|